Mit der Digitalisierung in das nächste Jahrzehnt

10 Jahre Exzellenzinitiative für die berufliche Bildung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Im Jahr 2009 wurde die Nachwuchsstiftung mit dem Ansporn gegründet, Impulsgeber für die berufliche Bildung zu sein. Die fortschreitende Digitalisierung im Zeitalter von Industrie 4.0 zeigt die Bedeutung der Nachwuchsstiftung als Begleiter in den Veränderungsprozessen. Denn zukünftig verändert sich ebenfalls die Rolle der Fachkräfte. Von ihnen wird zukünftig zunehmend verlangt, Entscheidungen im Sinne der Industrie 4.0 zu fällen, mehr Kommunikationsaufgaben wahrzunehmen und Prozesse und Systeme zu steuern.

Demzufolge steht in den Projekten und Angeboten der Nachwuchsstiftung die Digitalisierung im Mittelpunkt.
Als Beispiel sei hier die Digitalisierungsoffensive für die berufliche Bildung in NRW genannt, für die der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet die Schirmherrschaft übernommen hat. Unter Federführung der Nachwuchsstiftung Maschinenbau ist es gelungen, wichtige Akteure in Politik, Wirtschaft und beruflicher Aus- und Weiterbildung zu vernetzen und die Digitalisierungsoffensive damit auf den Weg zu bringen. Darüber hinaus unterstützt die Nachwuchsstiftung Maschinenbau digitales Lehren und Lernen mit einer eigens entwickelten Online-Plattform „Mobile Learning in Smart Factories“, die bereits in vielen namhaften Unternehmen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung erfolgreich genutzt wird.

„Mit der Digitalisierung ins nächste Jahrzehnt“ - Unter diesem Motto steht das Jubiläumsjahr 2019.

© 2025 Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH