Digitalisierung, Klimamanagement & Mitarbeitergewinnung und -bindung

Motivation für das Projekt

DiKliMa ist eine maßgeschneiderte Qualifizierungsoffensive für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Maschinen- und Anlagenbaus in Baden-Württemberg. Unser Programm konzentriert sich auf drei zentrale Themenbereiche: Digitalisierung, Klimamanagement sowie Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Unsere praxisorientierten Schulungen sind speziell auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche zugeschnitten. Unser Ziel ist es, den Wandel nicht nur zu begleiten, sondern ihn aktiv mitzugestalten und verborgene Potenziale in diesen Schlüsselbereichen zu erschließen.

Projektziele

DiKliMa steht für nachhaltige und zukunftsorientierte Weiterentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau. Wir liefern nicht nur Wissen, sondern unterstützen Unternehmen gezielt bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen.

Durch praxisnahe Schulungen ermöglichen wir Fach- und Führungskräften:

  • Neue Technologien souverän zu nutzen

  • Nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren

  • Die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern

Gemeinsam fördern wir den Fortschritt und stärken eine innovative und widerstandsfähige Branche! 

Das Herzstück von DiKliMa – Unsere Schulungen

Das Projekt DiKliMa bietet KMU in Baden-Württemberg praxisnahe Schulungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken und ausbauen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Digitalisierung meistern – Setzen Sie moderne Technologien gezielt ein und optimieren Sie Ihre Prozesse.
  • Klimamanagement verbessern – Erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Strategien effizient in Ihrem Unternehmen umsetzen.
  • Mitarbeiterführung stärken – Schaffen Sie ein motivierendes und leistungsstarkes Arbeitsumfeld.

Unsere Schulungen sind praxisnah und direkt auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten. Sie liefern sofort anwendbares Wissen, das Ihre Abläufe verbessert und Ihre Innovationskraft steigert.

Melden Sie sich am besten direkt über die Projektwebseite an

Hier geht es zum Schulungsangebot in DiKliMa

© 2025 Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH